© Gabriele Otterpohl-Lehmann
ENERGIEBALANCE Gabriele Otterpohl-Lehmann Mönchstraße 8 / Eingang vom Gänsemarkt 33378 Rheda-Wiedenbrück Deutschland 05242 / 55261 praxis@energiebalance.de www.energiebalance.de
Ganzheitliche Betrachtung körperlicher und geistig-seelischer Beschwerden: Aufbau der körperlichen, geistigen und seelischen Harmonie: o Verbesserung des Energieflusses im Körper o Aktivierung der Selbstheilungskräfte Stärkung des Immunsystems Behandlung von Unverträglichkeiten und Allergien Ganzheitliche Betrachtung und Behandlung bei körperlichen und seelischen Störungen Behandlung von schulischen Problemen: o Konzentrationsstörungen und Lernprobleme aller Art o Verbesserung der Gehirnaktivität Stressabbau: o im Beruf, in der Schule und im Privatleben Unterstützung bei der Erholung nach Krankheit und Operationen Prophylaxe Die Kinesiologie lässt sich bei vielen Beschwerden und Problemen einsetzen und eignet sich auch ideal in Kombination mit anderen medizinischen und therapeutischen Massnahmen. Ziel ist es, alte blockierende Informationen zu neutralisieren und eine Basis zu schaffen, die es dem Körper ermöglicht seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und wieder zu gesunden. Dabei sind die Behandlungsmöglichkeiten so vielfältig, wie der Menschen selbst. So kann individuell auf den Einzelnen eingegangen und die Therapie differenziert abgestimmt werden.
Was ist Kinesiologie?
Anwendungsmöglichkeiten der Kinesiologie
Körper, Geist und Seele in Balance

Kinesiologie - Ein ganzheitliches TherapieKonzept

„Seit meinem ersten Kontakt mit diesem komplexen und umfangreichen Konzept zu Beginn der 1980er Jahre hat mich die Kinesiologie in ihren Bann gezogen und mich bis heute nicht mehr losgelassen. Sie ist zu einer wahren Leidenschaft geworden. Ich freue mich jeden Tag aufs Neue darauf, auf „Entdeckungsreise“ zugehen, die Ursachen von Beschwerden und Problemen zu ergründen und den ganz individuellen Weg zur Besserung und Gesundung zu finden. Es ist faszinierend immer wieder festzustellen, was für ein Wunderwerk unser Körper ist und wie fein alles aufeinander abgestimmt ist. Es erfüllt mich mit Glück und Dankbarkeit, wenn ich durch meine Arbeit den Menschen helfen und sie unterstützen darf, um wieder zu Gesundheit, Freude und Glück in ihrem Leben zu finden.“ Gabriele Otterpohl-Lehmann
KINESIOLOGIE   Vom Stress in die Balance KINESIOLOGIE Der Körper lügt nicht
Der Begriff Kinesiologie leitet sich von dem griechischen Wort KINESIS = Bewegung ab. Die Kinesiologie gehört in den Bereich der komplementären Diagnose- und Therapieverfahren. Sie ist eine Lehre, die sich mit dem Wissen um die Bewegung der Energien im Körper beschäftigt. Gesundheit, Krankheit, Emotionen, Psyche, Wohlbefinden und Klarheit in unserem Leben werden vom Fluss der Energien beeinflusst. Anfang der 60er Jahre begann der Chiropraktiker Dr. George Goodheart bekannte Dinge auf neue Art zu betrachten. Er entdeckte bei seiner Arbeit die Zusammenhänge zwischen Muskeln und Organen, Muskeln und Meridianen (Meridiane sind Energiebahnen, die neben Blutgefässen, Lymphbahnen und Nerven unseren Körper durchziehen), sowie ihre Beeinflussbarkeit durch osteopathische Techniken. 1970 begann Dr. John Thie, ein Schüler Dr. Goodhearts, das Therapiekonzept “Touch for Health“ (Gesund durch Berühren) zu entwickeln. Hierbei handelt es sich um eine Synthese überlieferter chinesischer Energielehre, östlicher Heilkunst und westlicher Medizin. „Touch for Health“ verbindet Chiropraktik, Akupressur, Ernährungswissenschaft und Kinesiologie. Sie gehört in den Bereich der komplementären Diagnose- und Therapieverfahren (= Verfahren, die die Selbstregulierung und die Selbstheilungskräfte des Menschen betonen). Mit Hilfe von „Touch for Health“ lassen sich Blockierungen im Körper durch Energieausgleich lösen. Es werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert, die dann zur Unterstützung und Erhaltung der Gesundheit eingesetzt werden. Gesundheit im kinesiologischen Sinne bedeutet körperliche, geistige und seelische Harmonie. Ist unser Energiehaushalt ausgeglichen, dann fühlen wir uns wohl und sind im körperlich - seelischen Gleichgewicht. Jede Zelle unseres Körpers funktioniert nun optimal. Dieses Gleichgewicht kann aber sehr leicht durch Reize sogenannte „Stressoren“ gestört werden. Der Körper ist nun bestrebt, durch Kompensationsmechanismen das innere Gleichgewicht wieder herzustellen. Reichen seine Mechanismen nicht mehr aus, entstehen Schmerzen, körperliche Schwäche, etc. Das Kinesiologische Symbol für Gesundheit ist die Triade (Dreiheit). Ihre drei Säulen sind: 1. Struktur: Muskeln, Bänder, Sehnen, Knochen und Gelenke 2. Struktur: Verwertung und Ausscheidung von Nahrung und alle biochemischen Vorgänge im Körper 3. Struktur: Gedanken und Emotionen Mit Hilfe des Muskeltests, dem Basiswerkzeug der Kinesiologie, sucht man nun die Stressoren, die den Energiefluss im Körper stören. Ein Muskel reagiert sehr empfindlich auf sogenannte Stressoren. Ist der Körper einer Situation oder Substanz ausgesetzt, die ihm Stress verursacht, so reagiert der Testmuskel sofort und testet schwach. In der Kinesiologie sagt man dann: der Muskel schaltet ab. Ist der Muskel keinem Stressor ausgesetzt, testet er stark, d.h. er bleibt angeschaltet. Auf diese Weise lassen sich individuell Stressoren und deren Therapiemöglichkeiten austesten. Die Ursachen können vielfältig sein. Sie können körperlich sein: z.B. ein schmerzender Muskel, sie können im zugehörigen Organsystem liegen: z.B. ein blockierter oder eingeschränkter Fluss der Lymphe oder des Blutes, oder es können auch beunruhigende Emotionen oder Gedanken sein.
Nervenbahnen werden bereits durch die blosse Erinnerung an ein Ereignis aktiviert, wobei das Gehirn auf Impulse immer gleich reagiert, egal ob sie wirklich, erinnert oder phantasiert sind. Beim Kontakt mit negativen Erinnerungen und Emotionen wird der neurologische Austausch zwischen Muskel und Zentralnervensystem gestört. Ungelöster emotionaler Stress ist oft die Grundlage von körperlichen, geistigen und seelischen Störungen und Krankheiten sowie von Lernproblemen. Damit etwas im Gedächtnis gespeichert wird, ist die emotionale Relevanz einer Sache oder eines Ereignisses ein ganz wichtiger Aspekt. Dabei ist es wichtig, ob mit dem Ereignis oder der Sache Belohnung oder Bestrafung assoziiert wird. Neutrale Erfahrungen gehen im Gedächtnis unter. Unser bewusstes Verhalten können wir nur auf der Grundlage von Erinnerungen verändern, die für unser Bewusstsein verfügbar und zugänglich sind. Vieles, was in der frühen Kindheit geschieht, wird aber anscheinend im unterbewussten Gedächtnis gespeichert. Mit kinesiologischen Techniken können wir Zugang zu den unterbewussten Bereichen emotionaler Erinnerungen bekommen. Wie wir wissen, hängen Lernen und damit verbundene Veränderungen weitgehend vom Gedächtnis ab, und wenn ungelöste oder negative Erinnerungen das Abrufen von Informationen stören, ist auch die Fähigkeit zu lernen oder etwas zu verändern eingeschränkt. Damit ist auch zu erklären, warum kinesiologische Techniken, die diese Blockaden auflösen, so starke Auswirkungen auf das Lernen und das Leben haben können.
„Lernbehinderungen sind keine Krankheiten“, sondern „Blockierungen des Systems“ Es handelt sich vielmehr um Störungen im Kommunikationsnetz, welches das Kind mit seiner Umwelt verbindet. Mit Hilfe der Kinesiologie lassen sich Unsicherheiten ausschalten und das Lernen erleichtern. Indem man verstehen lernt, wie „Energie“ blockiert und freigesetzt werden kann, werden sowohl das Lernen als auch die Lebensqualität verbessert. Lernen wird aus einer anderen Perspektive betrachtet. Das bedeutet, dass wir Informationen, die uns die Muskeln (der Muskeltest) über Geist und Körper liefern können, in unsere Arbeit integrieren können und sie dadurch erleichtert wird. Die Kinesiologie mit ihren Möglichkeiten ist ein Werkzeug, das jedes Lernsystem verbessern kann, da unnötiger Stress abgebaut und beseitigt wird. Sie akzeptiert den Lernenden als eine einzigartige, sich entwickelnde positive Person, die lernen wird, wenn ihr eine anregende Umwelt geboten wird. Sie hilft die Wahrnehmungsfunktionen voll zu entwickeln, so dass der Lernende sich als ganzen Mensch begreift und auch so handelt. Jeder Mensch lernt anders und unterscheidet sich von den anderen wie ein Fingerabdruck vom anderen. Die Schwierigkeiten beim Lernen treten auf, weil wir alle von einem System konditioniert worden sind, das objektives, verbales und lineares Denken belohnt. Danach setzt sich Intelligenz aus logischen, rationalen und wissenschaftlichen Fähigkeiten zusammen. Diese Art von Bewusstsein wird von der linken Gehirnhälfte bestimmt. Die Kinesiologie gibt uns die Möglichkeit, das Lernen aus einer neuen Perspektive zu betrachten, ohne dass die Gültigkeit der oben erwähnten Denkweisen angezweifelt wird. Sie gibt uns vielmehr die Möglichkeit die Bedeutung der rechten Gehirnhälfte aufzuzeigen und ein Gleichgewicht zwischen beiden Gehirnhälften herzustellen.
Während einer kinesiologischen Behandlung wird der Mensch immer als Einheit aus Körper, Geist und Seele in den Vordergrund gestellt. Ziel ist es, alte blockierende Informationen zu neutralisieren und eine Basis zu schaffen, die es dem Körper ermöglicht seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und wieder zu gesunden. Dabei sind die Behandlungs- möglichkeiten so vielfältig, wie der Menschen selbst. So kann individuell auf den Einzelnen eingegangen und die Therapie differenziert abgestimmt werden. Neben altbekannten Techniken werden auch die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Quantenphysik und Quantenmechanik, der Neurowissenschaft und der Epigenetik berücksichtigt.
Sie wünschen einen Behandlungstermin? Dann rufen Sie mich bitte an oder schicken mir eine Email. „Ich freue mich auf Sie“
© Gabriele Otterpohl-Lehmann
ENERGIEBALANCE Gabriele Otterpohl-Lehmann Mönchstraße 8 / Eingang vom Gänsemarkt 33378 Rheda-Wiedenbrück Deutschland 05242 / 55261 praxis@energiebalance.de www.energiebalance.de
Private Parkplätze direkt vor der Praxis
Ganzheitliche Betrachtung körperlicher und geistig-seelischer Beschwerden: Aufbau der körperlichen, geistigen und seelischen Harmonie: o Verbesserung des Energieflusses im Körper o Aktivierung der Selbstheilungskräfte Stärkung des Immunsystems Behandlung von Unverträglichkeiten und Allergien Ganzheitliche Betrachtung und Behandlung bei körperlichen und seelischen Störungen Behandlung von schulischen Problemen: o Konzentrationsstörungen und Lernprobleme aller Art o Verbesserung der Gehirnaktivität Stressabbau: o im Beruf, in der Schule und im Privatleben Unterstützung bei der Erholung nach Krankheit und Operationen Prophylaxe Die Kinesiologie lässt sich bei vielen Beschwerden und Problemen einsetzen und eignet sich auch ideal in Kombination mit anderen medizinischen und therapeutischen Massnahmen. Ziel ist es, alte blockierende Informationen zu neutralisieren und eine Basis zu schaffen, die es dem Körper ermöglicht seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und wieder zu gesunden. Dabei sind die Behandlungsmöglichkeiten so vielfältig, wie der Menschen selbst. So kann individuell auf den Einzelnen eingegangen und die Therapie differenziert abgestimmt werden.
Was ist Kinesiologie?
Anwendungsbereiche der Kinesiologie
KINESIOLOGIE   Vom Stress in die Balance

KINESIOLOGIE

Der Körper lügt nicht
Körper, Geist und Seele in Balance

- Kinesiologie -

Ein ganzheitliches

TherapieKonzept

„Seit meinem ersten Kontakt mit diesem komplexen und umfangreichen Konzept zu Beginn der 1980er Jahre hat mich die Kinesiologie in ihren Bann gezogen und mich bis heute nicht mehr losgelassen. Sie ist zu einer wahren Leidenschaft geworden. Ich freue mich jeden Tag aufs Neue darauf, auf „Entdeckungsreise“ zugehen, die Ursachen von Beschwerden und Problemen zu ergründen und den ganz individuellen Weg zur Besserung und Gesundung zu finden. Es ist faszinierend immer wieder festzustellen, was für ein Wunderwerk unser Körper ist und wie fein alles aufeinander abgestimmt ist. Es erfüllt mich mit Glück und Dankbarkeit, wenn ich durch meine Arbeit den Menschen helfen und sie unterstützen darf, um wieder zu Gesundheit, Freude und Glück in ihrem Leben zu finden.“ Gabriele Otterpohl-Lehmann
Der Begriff Kinesiologie leitet sich von dem griechischen Wort KINESIS = Bewegung ab. Die Kinesiologie gehört in den Bereich der komplementären Diagnose- und Therapieverfahren. Sie ist eine Lehre, die sich mit dem Wissen um die Bewegung der Energien im Körper beschäftigt. Gesundheit, Krankheit, Emotionen, Psyche, Wohlbefinden und Klarheit in unserem Leben werden vom Fluss der Energie beeinflusst. Anfang der 60er Jahre begann der Chiropraktiker Dr. George Goodheart bekannte Dinge auf neue Art zu betrachten. Er entdeckte bei seiner Arbeit die Zusammenhänge zwischen Muskeln und Organen, Muskeln und Meridianen (Meridiane sind Energiebahnen, die neben Blutgefässen, Lymphbahnen und Nerven unseren Körper durchziehen), sowie ihre Beeinflussbarkeit durch osteopathische Techniken. 1970 begann Dr. John Thie, ein Schüler Dr. Goodhearts, das Therapiekonzept “Touch for Health“ (Gesund durch Berühren) zu entwickeln. Hierbei handelt es sich um eine Synthese überlieferter chinesischer Energielehre, östlicher Heilkunst und westlicher Medizin. „Touch for Health“ verbindet Chiropraktik, Akupressur, Ernährungswissenschaft und Kinesiologie. Sie gehört in den Bereich der komplementären Diagnose- und Therapieverfahren (= Verfahren, die die Selbstregulierung und die Selbstheilungskräfte des Menschen betonen). Mit Hilfe von „Touch for Health“ lassen sich Blockierungen im Körper durch Energieausgleich lösen. Es werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert, die dann zur Unterstützung und Erhaltung der Gesundheit eingesetzt werden. Gesundheit im kinesiologischen Sinne bedeutet körperliche, geistige und seelische Harmonie. Ist unser Energiehaushalt ausgeglichen, dann fühlen wir uns wohl und sind im körperlich - seelischen Gleichgewicht. Jede Zelle unseres Körpers funktioniert nun optimal. Dieses Gleichgewicht kann aber sehr leicht durch Reize sogenannte „Stressoren“ gestört werden. Der Körper ist nun bestrebt, durch Kompensationsmechanismen das innere Gleichgewicht wieder herzustellen. Reichen seine Mechanismen nicht mehr aus, entstehen Schmerzen, körperliche Schwäche, etc. Das Kinesiologische Symbol für Gesundheit ist die Triade (Dreiheit). Ihre drei Säulen sind: 1. Struktur: Muskeln, Bänder, Sehnen, Knochen und Gelenke 2. Struktur: Verwertung und Ausscheidung von Nahrung und alle biochemischen Vorgänge im Körper 3. Struktur: Gedanken und Emotionen Mit Hilfe des Muskeltests, dem Basiswerkzeug der Kinesiologie, sucht man nun die Stressoren, die den Energiefluss im Körper stören. Ein Muskel reagiert sehr empfindlich auf sogenannte Stressoren. Ist der Körper einer Situation oder Substanz ausgesetzt, die ihm Stress verursacht, so reagiert der Testmuskel sofort und testet schwach. In der Kinesiologie sagt man dann: der Muskel schaltet ab. Ist der Muskel keinem Stressor ausgesetzt, testet er stark, d.h. er bleibt angeschaltet. Auf diese Weise lassen sich individuell Stressoren und deren Therapiemöglichkeiten austesten. Die Ursachen können vielfältig sein. Sie können körperlich sein: z.B. ein schmerzender Muskel, sie können im zugehörigen Organsystem liegen: z.B. ein blockierter oder eingeschränkter Fluss der Lymphe oder des Blutes, oder es können auch beunruhigende Emotionen oder Gedanken sein.
Nervenbahnen werden bereits durch die blosse Erinnerung an ein Ereignis aktiviert, wobei das Gehirn auf Impulse immer gleich reagiert, egal ob sie wirklich, erinnert oder phantasiert sind. Beim Kontakt mit negativen Erinnerungen und Emotionen wird der neurologische Austausch zwischen Muskel und Zentralnervensystem gestört. Ungelöster emotionaler Stress ist oft die Grundlage von körperlichen, geistigen und seelischen Störungen und Krankheiten sowie von Lernproblemen. Damit etwas im Gedächtnis gespeichert wird, ist die emotionale Relevanz einer Sache oder eines Ereignisses ein ganz wichtiger Aspekt. Dabei ist es wichtig, ob mit dem Ereignis oder der Sache Belohnung oder Bestrafung assoziiert wird. Neutrale Erfahrungen gehen im Gedächtnis unter. Unser bewusstes Verhalten können wir nur auf der Grundlage von Erinnerungen verändern, die für unser Bewusstsein verfügbar und zugänglich sind. Vieles, was in der frühen Kindheit geschieht, wird aber anscheinend im unterbewussten Gedächtnis gespeichert. Mit kinesiologischen Techniken können wir Zugang zu den unterbewussten Bereichen emotionaler Erinnerungen bekommen. Wie wir wissen, hängen Lernen und damit verbundene Veränderungen weitgehend vom Gedächtnis ab, und wenn ungelöste oder negative Erinnerungen das Abrufen von Informationen stören, ist auch die Fähigkeit zu lernen oder etwas zu verändern eingeschränkt. Damit ist auch zu erklären, warum kinesiologische Techniken, die diese Blockaden auflösen, so starke Auswirkungen auf das Lernen und das Leben haben können.
„Lernbehinderungen sind keine Krankheiten“, sondern „Blockierungen des Systems“ Es handelt sich vielmehr um Störungen im Kommunikationsnetz, welches das Kind mit seiner Umwelt verbindet. Mit Hilfe der Kinesiologie lassen sich Unsicherheiten ausschalten und das Lernen erleichtern. Indem man verstehen lernt, wie „Energie“ blockiert und freigesetzt werden kann, werden sowohl das Lernen als auch die Lebensqualität verbessert. Lernen wird aus einer anderen Perspektive betrachtet. Das bedeutet, dass wir Informationen, die uns die Muskeln (der Muskeltest) über Geist und Körper liefern können, in unsere Arbeit integrieren können und sie dadurch erleichtert wird. Die Kinesiologie mit ihren Möglichkeiten ist ein Werkzeug, das jedes Lernsystem verbessern kann, da unnötiger Stress abgebaut und beseitigt wird. Sie akzeptiert den Lernenden als eine einzigartige, sich entwickelnde positive Person, die lernen wird, wenn ihr eine anregende Umwelt geboten wird. Sie hilft die Wahrnehmungsfunktionen voll zu entwickeln, so dass der Lernende sich als ganzen Mensch begreift und auch so handelt. Jeder Mensch lernt anders und unterscheidet sich von den anderen wie ein Fingerabdruck vom anderen. Die Schwierigkeiten beim Lernen treten auf, weil wir alle von einem System konditioniert worden sind, das objektives, verbales und lineares Denken belohnt. Danach setzt sich Intelligenz aus logischen, rationalen und wissenschaftlichen Fähigkeiten zusammen. Diese Art von Bewusstsein wird von der linken Gehirnhälfte bestimmt. Die Kinesiologie gibt uns die Möglichkeit, das Lernen aus einer neuen Perspektive zu betrachten, ohne dass die Gültigkeit der oben erwähnten Denkweisen angezweifelt wird. Sie gibt uns vielmehr die Möglichkeit die Bedeutung der rechten Gehirnhälfte aufzuzeigen und ein Gleichgewicht zwischen beiden Gehirnhälften herzustellen.
Während einer kinesiologischen Behandlung wird der Mensch immer als Einheit aus Körper, Geist und Seele in den Vordergrund gestellt. Ziel ist es, alte blockierende Informationen zu neutralisieren und eine Basis zu schaffen, die es dem Körper ermöglicht seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und wieder zu gesunden. Dabei sind die Behandlungsmöglichkeiten so vielfältig, wie der Menschen selbst. So kann individuell auf den Einzelnen eingegangen und die Therapie differenziert abgestimmt werden. Neben altbekannten Techniken werden auch die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Quantenphysik und Quantenmechanik, der Neurowissenschaft und der Epigenetik berücksichtigt.
Sie wünschen einen Behandlungstermin? Dann rufen Sie mich bitte an oder schicken mir eine Email. „Ich freue mich auf Sie“